Wie aus einer entsprechenden Übersicht der Berliner IHK hervorgeht, gibt es in Berlin 59 Shopping-Center, im Umland der Stadt noch einmal 15. Die Stadt Hamburg hat immerhin noch 41 derartige Konsumtempel. München (3), Köln (8) und Frankfurt /M. (7) rangieren noch in der Shopping-Center-Steinzeit.
Shopping-Center sind also in...Könnte man meinen. Allerdings wird regelmäßig sonntags im Mauerpark, nur 5 Minuten von der Gleimstraße 50, deutlich: der Trend geht in eine andere Richtung: Shoppen auf dem Flohmarkt.
Unzählige Verkaufsstände gibts sich auf einem schmalen Streifen entlang des Mauerparks, auf dem Gelände, auf dem sich früher der Nordgüterbahnhof befand.



Allerdings soll für diejenigen, die doch eher die traditionelle Art des Einkaufens bevorzugen, erwähnt werden, dass sich in etwa 10 Minuten Entfernung von der Gleimstraße 50 das Einkaufsparadies "Schönhauser Allee Arkaden" befindet, das mit 25.000 m² mindestens zu den mittelgroßen Verkaufseinrichtungen zählt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen