Donnerstag, 4. Juni 2009

Fortschritt

Nachdem ich zuletzt festgestellt hatte, dass der Verkaufsfortschritt in den letzten Monaten sehr zu wünschen übrig ließ nun ein Blick auf das eigentliche Baugeschehen.

Man sieht, dass sich eine Menge getan hat. Ob der Baufortschritt jedoch ausreichend ist, um den geplanten Fertigstellungstermin einzuhalten, das kann ich nicht einschätzen.
Während das erste Foto vom Falkplatz aufgenommen wurden, hier noch eine Aufnahme von der Ecke Gleimstraße /Am Falkplatz

Dienstag, 2. Juni 2009

Hardcoregrillen fiel aus

Vor einem Jahr war hier noch richtig etwas los. Doch für das Pfingstwochenende 2009 hatte der Wetterbericht Regen vorhergesagt. So blieb der Falkplatz, von einzelnen Grillfreaks mal abgesehen nahezu leer.
Auch die Müllbehälter, die vor einem Jahr noch überliefen, waren kaum gefüllt.


Dabei war das Wetter gar nicht so schlecht wie vorhergesagt: Meist schien die Sonne, es herrschten deutlich über 20 Grad. Erst am späten Nachmittag bzw. am Abend vertrieben Regenschauer die letzten Grillheimer.

Donnerstag, 28. Mai 2009

Es ist noch einiges zu haben

Ich bin jetzt wieder in Berlin und kann das Baugeschehen ganz aus der Nähe verfolgen. Ich werde natürlich auch wieder einige Bilder bereit stellen.
Zuerst hat mich jedoch einmal interessiert, in welchem Umfang die einzelnen Wohnung bzw. Gewerbeeinheiten bereits verkauft sind. Dazu hier ein Überblick.

Von den 37 Wohnungen sind nunmehr 21 verkauft. Also werden für 16 Wohnungen immer noch Käufer gesucht. Gleiches gilt für die beiden Gewerbeeinheiten. Außerdem steht noch eine Tiefgarage zum Verkauf.

Zum letzten Mal habe ich mir die Verkaufsliste im Oktober 2008 angesehen. Da waren noch 18 Wohnungen unverkauft. D.h., dass in den letzten 6 Monaten gerade einmal 2 Wohnungen (und eine Tiefgarage) verkauft wurden. Bei diesem geringen Fortschritt liegt die Vermutung nahe, dass sich angesichts der Finanzkrise potentielle Käufer stark zurückhalten.

Dienstag, 24. Februar 2009

Ich bin mal weg

Wie ich im letzten Beitrag aus Berlin geschrieben habe, bin ich 6 Monate lang unterwegs. Wer mal schauen will, wo ich gerade bin, hier der Link zu meinem Reisebericht aus Suedamerika.

Samstag, 15. November 2008

Herbst

Heute letztmalig in diesem Jahr einige visuelle Impressionen vom herbstlichen Falkplatz und dem Baugeschehen auf der Baustelle Gleimstraße 50.
Weithin sichtbar, dank der entlaubten Bäume noch besser als sonst: die Krane.

Ja, es sind wirklich 2, wie man aus größerer Nähe noch besser erkennt:
Allerdings sind sie noch weitgehend untätig, die Kabine des Kranführers ist jedenfalls unbesetzt.Da ich während der nächsten 6 Monate nicht in Berlin sein werde, kann es die nächsten Bilder und den nächsten Kommentar erst im Mai oder sogar erst im Juni des kommenden Jahres geben.